Navigation überspringen

 

Über mich:

Ich heiße Caroline Lauenstein, bin Mutter von drei erwachsenen Kindern und habe in Hamburg am Theater als Maskenbildnerin gearbeitet. 1999 sind mein Mann und ich mit unseren Kindern nach Bayern gezogen und ich habe mich in Trachtenstoffe verliebt.

Ich hatte einen Wunsch für mich: einen Trachtenrock, der modern und vor allem bequem war – den ich aber auch immer und überall anziehen könnte. Ich habe mich immer schon gerne in Sachen reingefuchst und so entstand mein erster Rock. Die Sache hat mich so gepackt, dass ich damals in meiner Euphorie zu meinem Mann gesagt habe: „Ich möchte nichts anderes mehr machen!“

Ich hatte damit ein intensives Hobby begonnen: Plötzlich wollten alle mein Rockmodell auch tragen können und ich hatte, ohne es wirklich geplant zu haben, den Grundstein für ROCKMACHERIN gelegt. Inzwischen bin ich Geschäftsführerin eines organisch wachsenden Unternehmens mit 5 Mitarbeiter*innen. Wir lieben Mode, die sich nach Heimat anfühlt, ohne zu volkstümeln. Wir lieben das Handwerk und Details und wir lieben Materialien, Farben und Muster.

Mit dieser Leidenschaft produzieren wir faire und individuelle Kleidung, die anspruchsvoll und zeitgemäß ist und inzwischen mehr als nur Röcke umfasst – und auch wunderbar außerhalb von Bayern wirkt.

 

Presse & Medien

Ich bin Rockmacherin – Designerin, Gründerin und Unternehmerin aus Leidenschaft.
Was als Herzensprojekt mit Nadel, Faden und viel Bauchgefühl begann, ist heute ein erfolgreiches Modelabel zwischen Tradition und Zeitgeist: handgefertigte Mode mit Charakter, hergestellt in Bayern und in der EU, getragen von Frauen, die Authentizität schätzen.

Gerne teile ich meine Erfahrungen, Gedanken und Visionen in Interviews, Reportagen oder Portraits – sei es über meinen ungewöhnlichen Weg in die Modewelt, meine Haltung zu Nachhaltigkeit oder die besondere Verbindung zwischen moderner Tracht und persönlichem Stil.

  • Vom Hobby zur Unternehmerin: Wie ich mit „Mode made in Bayern“ meinen eigenen Weg gegangen bin – trotz vieler Hürden

  • Ein ungewöhnlicher Weg: Warum eine Hamburgerin moderne Tracht designt

  • Visionärin ohne Vorkenntnisse: Vom Mode-Neuling zur Nachhaltigkeits-Botschafterin

  • „Ich hatte keine Ahnung von der Modebranche – und habe ein erfolgreiches, nachhaltiges Label aufgebaut.“

  • Wiesn ohne Dirndl? Moderne, edle Landhausmode – fernab von verstaubter Tracht – nicht nur auf dem Oktoberfest

  • Fair & nachhaltig: Die Philosophie hinter unseren Kollektionen

  • Tradition trifft Moderne: Wie wir Trachtenröcke, Strickjacken & Co. neu interpretieren

  • Die persönliche Note: Warum gerade ich als Hamburgerin die moderne Tracht neu denke

FOTOS HONORARFREI DOWNLOADEN IN HOCH- UND QUERFORMAT

Fotostrecke für Modeseiten:

Haben Sie Interesse an einer Modestrecke für nachhaltige & alltagstaugliche Tracht in Ihrem Medium? Ich stelle Ihnen gerne Fotomaterial oder Kollektionsteile zur Verfügung.

Kontaktieren Sie mich hierzu sehr gerne für die kommende Saison.

 

 

 

Kontakt:

lauenstein@dierockmacherin.de
+49 (0)1724252900
Landsberger Straße 3
86938 Schondorf

Hier bekommen Sie einen Eindruck von mir vor der Kamera.

Youtube

Externes Video

Beim Anzeigen des Videos wird eine Verbindung zu Youtube hergestellt.

 

Erschienen in:

Das könnte auch noch interessant sein: